Die 300 m Sektion wurde im 2016 durch die Fusion von drei traditionellen Schützengesellschaften gegründet,
- Feldschützengesellschaft Rheinklingen
- Feldschützen Wagenhausen
- Schützengesellschaft Kaltenbach-Etzwilen.
Trainiert wird abwechselnd auf den beiden Schützenständen in Kaltenbach und Rheinklingen.
Aktuell besteht der Verein aus ca. 40 Aktivsschützen.
Unsere Saison geht vom Frühjahr bis in den Herbst wobei wir uns regelmässig zu freiwilligen Übungen und externen Wettkämpfen treffen und uns in einer kleinen und grossen Jahres- Meisterschaft in den Kategorien „Sportwaffen“ und „Ordonnanzwaffen“ messen.
Während der Wintermonate besteht die Möglichkeit an verschiedenen Schnappschiessenmeisterschaften teilzunehmen.
-----------
Unser Fokus liegt auf,
Sicherheit
Alle Veranstaltungen werden nach den Standards der Schweizer Armee und nach den Richtlinien des Schweizer Schiesssportverband durchgeführt.
Unsere Schützenmeister bilden sich regelmässig weiter.
Kameradschaft
In unserem Verein steht die Förderung des sportlichen Schiessens, die Zusammengehörigkeit von Jung und Alt und die Geselligkeit im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.
Nachwuchsförderung
Zusammen mit der SG Eschenz führen wir jährlich einen Jungschützenkurs durch.
Tradition
Gemeinsam pflegen wir die traditionen des 300m Schiesssports, welcher viel Nervenstärke, Konzentrationsfähigkeit und Entscheidungsfreude verlangt.